AG-F Frühjahrstagung 2015
Euro-FH in Hamburg
Thema: "Kompetenzorientierung im Fernstudium"

Abb.: Euro-FH Hamburg
Das Tagungsprogramm
| Mittwoch, den 17. Juni 2015 | |
| 09:30-09:45 | Begrüßung |
| 09:45-10:45 | Kompetenzentwicklung in Fernstudiengängen. Mehr als Wissensaufbau und Qualifizierung Prof. Dr. Werner Sauter BLENDED SOLUTIONS GMBH |
| 10:45-11:45 | Kompetenz - Kompetenz Prof. Dr. Peter Faulstich Universität Hamburg |
| 11:45-11:45 | Kaffeepause |
| 11:45-12:30 | Welche Kompetenzen will Bologna? Nina Hürter, Leiterin Gutachterwesen / Projektmanagerin Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) |
| 12:30-13:30 | Mittagspause |
| 13:30-14:15 | Kompetenzorientierung in die (Fern-) Lehre bringen - Constructive Alignment als vielversprechender Ansatz Dipl. Pol. Sylvia Stamm Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin |
| 14:15-15:00 | House of what? Fachübergreifende akademische Lehre am House of Competence Alexa Maria Kunz M.A. Karlsruhe Institute of Technology House of Competence |
| 15:00-15:30 | Kaffeepause |
| 15:30-16:30 | Podiumsdiskussion Prof. Dr. Peter Faulstich, Prof. Dr. Sauter, Nina Hürter Moderation: Burkhard Lehmann |
| 16:30-17:15 | Mitgliederversammlung der AG-F |
| 17:30 | Gettogether |
| Donnerstag, den 18. Juni 2015 | |
| 09:00-09:45 | Formen der Kompetenzentwicklung der Studierenden bei der Studiengangentwicklung weiterbildender Studiengänge mitdenken Dipl.-Päd. Katharina Hombach Fachhochschule Münster |
| 09:45-10:30 | Selbstlernlernen und kreative Mathematik - kompetenzorientierter Startschuss in das Fernstudium Medizin- und Biowissenschaften Julia Gaa, Daniela Fleuren und Dr. Michael Lakatos Hochschule Kaiserslautern |
| 10:30-11:00 | Kaffeepause |
| 11:00-11:45 | Kompetenzvermittlung durch semesterbegleitende Studienleistungen in virtuellen Studiengängen Thomas Tan, Prof. Dr. Tim Weitzel Universität Bamberg |
| 11:45-12:30 | Kompetenzorientiertes Prüfen im Fernstudium: Perspektive Studierende, Perspektive Prüfende Dr. Ulrich Iberer Hochschule Ludwigsburg |
| 12:30 | Verabschiedung |
| Tagungsgebühren: Mitglieder der DGWF/AG-F: 120,00 € Nicht-Mitglieder: 150,00 € Get together: 35,00 € Unterkunft ( hier in Kürze) |
|
|
|
|
Termin
17.–18. Juni 2015
Ort
- EUROPÄISCHE FERNHOCHSCHULE HAMBURG
- University of Applied Sciences, Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg