50 Jahre DGWF
Wegmarken und Personen (Vorsitzende) der DGWF von den Anfängen bis heute.
Die DGWF wurde als „Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung“ (AUE) gegründet. Ihre Geschichte geht auf die Anfänge der „Universitären Ausdehnungsbewegung“ zurück. Mit der wachsenden Bedeutung der Weiterbildung an Hochschulen firmierte sich die Fachgesellschaft um und hat den Namen Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) angenommen.
1970
Gründung des „Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung“

1970-1976
Prof. Dr. Werner Schneider

1976-1984
Prof. Dr. Joachim Dikau

1984-1988
Prof. Dr. Detlef Kuhlenkamp

1988-1998
Prof. Dr. Gernot Graessner

1998-2002
Prof. Dr. Ernst Prokop

2002-2008
Prof. Dr. Peter Faulstich

2003
Umbenennung des AUE in „Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium“
2008-2012
Dr. Martin Beyersdorf

2012-2016
Dr. Beate Hörr

2016-2018
Dr. Burkhard Lehmann

2018-2021
Prof. Dr. Gabriele Vierzigmann

2021-
Akad. Dir. Jan Ihwe
