330 deutsche und europäische Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen für die
Förderung, Koordinierung und Repräsentation
der von den Hochschulen getragenen wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums
Tagungen und Termine
Aktuelles
von Vorstandsassistenz
Jahresbrief 2022
Der Jahresbrief 2022 des geschäftsführenden Vorstand der DGWF
von Vorstandsassistenz

Bildungsmotivation erhöhen mit flexiblen Lernmodellen
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem dynamischen Wandel. Arbeitsprozesse werden internationaler und digitaler, Professionsfelder werden stetig an neue Forschungsstände angepasst und auch die Pandemie hatte weitreichende Auswirkungen auf den Berufsalltag vieler Menschen … um mit diesen neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes Schritt halten zu können, ist der lebensbegleitende Erwerb neuer Kompetenzen unabdingbar. Doch nicht jede*r hat die finanziellen Mittel oder die Zeit, das erforderliche Wissen in einem Studiengang oder einer umfangreichen Aus- oder Weiterbildung einzuholen. Die Europäische Kommission sowie internationale Hochschulverbände, Hochschulen und Universitäten sehen die Lösung dieses Problems unter anderem in sogenannten Microcredentials. Mit ihnen soll Lernen nun flexibler, selbstbestimmter und internationaler werden.
weiterlesen Bildungsmotivation erhöhen mit flexiblen Lernmodellen