ZHWB 2024/1 Gesellschaftliche Transformationen und wissenschaftliche Weiterbildung erschienen
Liebe Mitglieder und Freunde der DGWF,
die neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschule und Weiterbildung (ZHWB) 2024/1 zum Thema „Gesellschaftliche Transformationen und wissenschaftliche Weiterbildung“ ist erschienen.
Den Zugang zur Gesamtausgabe und den einzelnen Beiträgen finden Sie online unter
https://www.hochschule-und-weiterbildung.net
2024/1 Gesellschaftliche Transformationen und wissenschaftliche Weiterbildung
Thema
- Grand Challenges, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation. Eine Skizze von Zusammenhängen in großen Förderprogrammen und ihre Bedeutung für die wissenschaftliche Weiterbildung
Walburga Katharina Freitag - Wissenschaftliche Weiterbildung vor dem Hintergrund sozial-ökologischer Transformation
Cornelia Herzog, Maria Kondratjuk - Wissenschaftliche Weiterbildung und der Strukturwandel in Ostdeutschland. Schlaglichter auf regionale Hochschulen im Wandel
Mandy Schulze
Projektwelten
- Über den Umgang mit ungewissen Zukünften. Kollaborative Entwicklung von digitalen Weiterbildungsangeboten
David Lakotta, Moritz ter Meer, Eva Cendon - Digitale Transformation in der wissenschaftlichen Lehrkräfteprofessionalisierung aus der Perspektive der sprachlichen Bildung
Janna Gutenberg, Dr. Ina-Maria Maahs, Cedric Lawida - Akademisierung der Pflege und beruflicher Verbleib. Ergebnisse der Absolvierendenbefragung eines berufsintegrierten pflegewissenschaftlichen Studienangebots
Katrin Heeskens, Ivana Birisic, Maximilian Weber, Bettina Flaiz, Anke Simon - Akademisierung der Praxisanleiter:innenweiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Ein hochschulisches Weiterbildungskonzept
Daniela Schlosser, Kirsten Göken, Myrèse Larkamp
Buchbesprechungen
- Kearns-Willerich, Jennifer, Sebastiani, Cendrine & Stanistreet, Paul (Hrsg.) (2023). International trends of lifelong learning in higher education. Research report. UNESCO Institute for Lifelong Learning and Shanghai Open University. https://unesdoc.un
Beate Hörr, Monica Bravo Granström
Aus der Fachgesellschaft
- Zertifikate und Microcredentials in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Landesrechtliche Rahmenbedingungen besser verstehen und Perspektiven entwickeln
Kerstin Altherr, Ulrich Wacker - Wissenschaftliche Weiterbildung und Strukturwandel. Bericht zur 11. Forschungswerkstatt wissenschaftliche Weiterbildung der AG Forschung in der DGWF. 21. bis 22. März 2024 an der Hochschule Zittau/Görlitz
Katrin Jäser - Nachruf auf Joachim Dikau (1929-2024)
Gernot Graeßner, Erich Schäfer, Helmut Vogt
Mit den besten Wünschen für eine erholsame Sommerpause,

JProf. Dr. Maria Kondratjuk
Technische Universität Dresden

Dr. Claudia Lobe
Universität Bielefeld

Prof. Dr. Mandy Schulze
Hochschule Zittau/Görlitz

Dr. Therese E. Zimmermann
Universität Bern
